Hallo zusammen!
Normalerweise geht es auf unserem Blog ja nur über RC Cars Themen, sowie um RC Drift Videos oder RC Bash Videos.
Heute möchte ich aber mal einen kleinen Artikel abseits dieses Themas schreiben.
Grund dafür ist die Frage, wie man am besten Videos (in unserem Fall
RC Drift & Bash Videos) im YouTube Channel bekannt machen kann.
Natürlich bewegt uns diese Frage auch sehr, denn nur wer merkt, daß
seine Videos beim Publikum ankommen, der hat auch Lust, weitere Videos
zu erstellen
Wie ihr wißt, erstellen wir Drift Videos aus der “RC Drift Arena”, es
werden noch Fotostrecken (in kleinem Umfang) folgen und einige Do it
yourself RC Tutorial Videos (zur Zeit arbeite ich an einem Video, wie
man eine komplett unlackierte Karosserie ausschneidet, lackiert und mit
Stickern “aufwertet”).
Was mich zur Frage bringt: Was möchtet ihr in einem YouTube Kanal über RC Autos sehen?
Ich persönlich habe (für mich selbst) die folgenden Antworten gefunden:
- Tutorial Videos anschauen
- Drift Videos / Bash Videos ansehen
- Informationen zu RC Cars Modellen / Erfahrungen einzuholen
- Infos zu Videoführungen, Kameraperspektiven, usw.
- lustige Videos anschauen
Natürlich könnte man nun versuchen, den YouTube Kanal zu manipulieren – aber das ist nicht Sinn und Zweck eines Channels. Denn man möchte ja ECHTE Zuschauer und somit echte Abonnementen erreichen!
Im Folgenden habe ich aber ein paar Tipps für Euch, wie ihr Euch den Start etwas erleichtern könnt (wenn ihr einige Abonnementen habt bzw. schon einige huntert klicks, wird es auch einfacher für Euch, mit Eurem Video andere zu erreichen, anstatt in der Masse zu verschwinden

1. Für den Start sind Gruppen zum liken, abonnieren bzw. anschauen der Videos ganz hilfreich (um eben nicht in der Masse unterzugehen!).
Hier beispielsweise eine neue Gruppe auf Facebook:: YouTube Abonnenten
2. Tags: Um besser gefunden zu werden, müßt ihr die passenden Schlüsselwörter zu Eurem Video (“Tags”) beim Hochladen des Videos eingeben.
Aber bedenkt bitte, daß ihr nihct nur unter “Tags” die richtigen Wörter eingeben müßt, sondern daß die wichtigsten Keywords auch am besten in der Beschreibung und im Videotitel vorhanden sein sollten. Das ist googlefreundlicher

3. Neugierde ausnutzen: Postet den Link des Videos in Foren, auf sozialen Netzwerken, usw. Um die Neugierde der Menschen anzuregen, könnt ihr zB. offenlassen, was sich hinter dem Link befindet (zB. “Hey, schaut mal, was ich gefunden hab – echt superlustig!”)
Habt ihr noch weitere Tipps, wie man YouTube Videos bekannter machen kann? Dann schreibt Euren Vorschlag doch einfach ins Kommentarfeld

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen