1.) Vorbereitung
Nichts ist geiler, wie wenn’ s selbstgemacht ist! Learning by doing – also ran an den Speck …
Zunächst benötigt ihr einige Sachen, um Eure eigene Karosserie von Hand zu lackieren:
- Karosserie (inkl. Aufklebern)
- Mundschutz
- Einmalhandschuhe
- Linierband, Klebeband, Papier
- Diverse Farben (nach Belieben)
- Modellbauschere (sollte monatlich gewechselt werden, wenn viel genutzt)
- Skalpell
2.) Löcher bohren
BEVOR ihr mit der Lackierung an sich beginnt, müßt ihr erstmal die Löcher durchbohren!
Auf der Karosserie findet ihr 4 Punkte, die die Stelle für die Löcher markieren. Um das ganze nun vernünftig zu machen, dürft ihr NICHT einfach so durchbohren!! Ihr dürft auch nicht den Anfängerfehler machen, daß ihr mit einer spitzen Schere “vorbohrt” – sondern wenn ihr Euch viel Ärger (Risse, brüchige Stellen) vermeiden wollt, handhabt ihr das ganze folgendermaßen:
a) Ihr nehmt eine handelsübliche Schraube und schraubt sie vorsichtig mit leichtem Druck in die Stellen rein, wo die Löcher sein sollen.
b) Dann bohrt ihr vorsichtig mit einem kleinen Bohrer und im Rechtslauf vor.
c) Dann bohrt ihr VORSICHTIG und mit wenig Umdrehungen auf Linkslauf mit dem Bohrer durch die Löcher (je nach Karosserie in 6er, 8er oder 10er Größe).
Fertig – sieht doch schon ganz gut aus, oder?
3.) Karosserie ausschneiden
Nun habt ihr bereits die Löcher ausgebohrt, aber die Karosserie sieht noch ziemlich “kantig” aus. Als nächstes müßt ihr die Karosserie passend ausschneiden.
Dazu nehmt ihr die Modellbauschere und schneidet die Karosserie am unteren Rand (etwa 5mm vom eigentlichen Rand entfernt!) aus. Habt ihr dies erledigt, schneidet ihr auch die restlichen 5mm “Überstand” ab.
Dieser Zwischenschritt ist deshalb sinnvoll, damit ihr sauberer und genauer arbeiten könnt – ihr wollt doch nicht alles neu machen, weil ihr Euch ausversehen verschnitten habt, oder?

Im nächsten Schritt müßt ihr nun mit dem Skalpell sauber die Rundungen nachschneiden. Alles, was ich mit dem Skalpell (halb durchgedrückt) nachschneidet, könnt ihr später sauber “rausknicken”.
4.) Karosserie lackieren
Um nun die Karosserie sauber lackieren zu können, müßt ihr mit einem Mikofasertuch die Ränder “entkanten” und den Innenraum der Karosserie nochmal gründlich säubern / entfetten, damit die Farbe besser hält und gleichmäßig aufgetragen werden kann.
a) RC Karossereie in einer Farbe lackieren:
Nun klebt ihr mit dem Linierband und Papier (evtl. mit vorgefertigen Abklebfolien vom Hersteller) die Scheiben und die Lichter ab (von INNEN). Ab jetzt wird alles lackiert, was nicht mit Klebeband abgedeckt ist.
Zieht bitte auf jeden Fall Euren Mundschutz an (ich weiß, das sieht doof aus, aber 1. Euch sieht niemand und 2. die Sprühfarbe kann extrem auf die Lungen gehen!) und die Handschuhe (falls ihr saubere Finger behalten wollt, geht aber auch ohne).
Jetzt sprüht ihr mit der Lackierfarbe gleichmäßig (aus dem Handgelenk) die gewünschte Farbe von INNEN auf die Karosserie. Gleichmäßig und “schubweise” sprähen. Dies wiederholt ihr, so daß ihr in mehreren “Schichten” lackiert. Schaut, daß die Farbe am Ende überall gut deckend aufgetragen ist.
Das ganze laßt ihr dann (nach Anleitung der Farbe) entsprechend lange trocknen. Schneller geht es mit einem Fön, wobei dieser weiter weg gehalten werden sollte, damit die Farbe nicht aufplatzt.
Anmerkung:
Handelt es sich um Flip Flop oder matte Farbe, wird diese von außen lackiert und somit werden auch die Stellen von Außen mit Band abgeklebt.
Außerdem solltet ihr immer mit der HELLSTEN Farbe zuerst anfangen, da ihr sonst dunkle Farbakzente erhalten könntet, die so nicht gewollt sind
5.) Sticker & Verzierung
Wenn die Farbe gut getrocknet ist, könnt ihr vorsichtig das Klebeband entfernen und die weiteren Flächen in einer anderen Farbe lackieren.
Ist alles lackiert und gut getrocknet, entfernt ihr nun die Schutzfolie, die auf der Karosserie von außen drauf ist (so kommt auch die Farbe besser zur Geltung).
Im letzten Schritt könnt ihr nun nach Belieben die dazugehörigen Sticker aufkleben.
Wahlweise gibt es aber auch Sticker, die ihr bestellen könnt (auch auf Wunsch mit Logo und in Farbe). Den Onlineshop “World of Sticker” kann ich hierbei wirklich nur empfehlen!!!
Anmerkung:
Sobald alle Teile hier sind und das Video fertig ist, werde ich hier auch den Link zu meinem Anleitungsvideo zur RC Karosserie Lackierung im Channel onlinestellen!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen